Das Projekt soll dazu beitragen, wirtschaftliche und strukturelle Reformen zu ermöglichen, sobald der Frieden in der Ukraine erreicht ist. Unter anderem werden dabei Erkenntnisse aus der Schweiz in Bezug auf die dezentrale Verwaltung und digitale Transformation einfliessen. In Zusammenarbeit mit der ukrainischen Regierung und politischen Entscheidungsträger:innen und Wissenschaftler:innen aus der Region wird das Projekt ein Konzept für rasche Wirtschaftsreformen in der Zeit des Wiederaufbaus liefern – unter anderem in den Bereichen E-Governance, digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Damit kann das Projekt dazu beitragen, dass geflüchtete Menschen in ihrer Heimat eine Perspektive haben.
Prof. Dr. Christopher Hartwell, ZHAW School of Management and Law, Head of International Management Institute
Prof. Dr. Reto Steiner, Direktor der ZHAW School of Management and Law
Dr. Yvonne Hegele, ZHAW School of Management and Law, Fachstelle Public Networks and Service Delivery
Praxispartner:
Dmytro Boyarchuk, Executive Director CASE Ukraine
CASE Ukraine, Center for Social and Economic Research
Laufzeit: 2022
In der Business-Arena warf Gastgeber David Kennedy einen genaueren Blick auf die wirtschaftlichen Prioritäten der Nachkriegsukraine. Zu den diskutierten Themen gehörten: der Wiederaufbau der Ukraine, Empfehlungen für die Nachkriegszeit und die Integration in die Europäische Union. Gast von TVP World war Prof. Dr. Christopher Hartwell von der ZHAW School of Management and Law.