Zum Inhalt

Ansichten Navigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Heute

Game Design Today

Museum für Gestaltung Zürich Ausstellungsstrasse 60 und Toni-Arel,Zürich,Switzerland

Videospiele haben sich innerhalb kürzester Zeit von einem Nischenprodukt zu einem Massenphänomen entwickelt. Weit über die Unterhaltungsindustrie hinaus sind Games heute in verschiedenen Bereichen im Einsatz – von der Kunst… Weiterlesen »Game Design Today

Kick-Off Founder-Call

DIZH Event Raum SOC-E-010 Rämistrasse 69,Zürich

Realisiere deine Start-Up Vision: Der Founder-Call im Innovationsprogramm der DIZH bietet Studierenden und Mitarbeitenden der UZH, ZHAW, ZHdK und PHZH die Gelegenheit ihr markt-, gesellschafts- oder kulturbezogenes unternehmerisches Vorhaben im Kontext der digitalen… Weiterlesen »Kick-Off Founder-Call

From Human-Centeredness to Usability: The Shifting Terrains and Technopolitics of Human-Computer Interaction

PH Zürich Lagerstrasse 2,Zürich,Switzerland

Keynote, Max Stadler (Bauhaus-Universität Weimar) In the late 1970s, video display units (also called video terminals) became more common and affordable, and were seen as the symbol of the post-industrial… Weiterlesen »From Human-Centeredness to Usability: The Shifting Terrains and Technopolitics of Human-Computer Interaction

Entwicklung und Marketing von Games aus der Perspektive Schweizer Entwicklungsstudios

Zentralbibliothek Zürich Zähringerplatz 6,8001 Zürich

Philomena Schwab Mehr zur Person Informationen folgen Die öffentliche Veranstaltungsreihe Games in Context ist eine Initiative der Zentralbibliothek Zürich, der Digital Society Initiative (DSI) der Universität Zürich und der Zürcher Hochschule der… Weiterlesen »Entwicklung und Marketing von Games aus der Perspektive Schweizer Entwicklungsstudios

Paperprototyping

Zentralbibliothek Zürich Zähringerplatz 6,8001 Zürich

Stefan Schmidlin Mehr zur Person Alle grossen Spiele fangen klein an: Mit einer Idee. Aber wie weiss man, ob aus der Idee was werden könnte? Ganz einfach: Man probiert es… Weiterlesen »Paperprototyping

Fachtagung «Making & more»

PH Zürich Lagerstrasse 2,Zürich,Switzerland

DIZH-Projektabschluss «Making im Unterricht» und Eröffnung des PHZH-Makerspace Making – ein Basteln, Gestalten und Tüfteln mit digitalen Werkzeugen – schafft Möglichkeiten, Studierende, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler über ein offenes Lernsetting durch… Weiterlesen »Fachtagung «Making & more»

Bildung, Bits und Bites

DIZH Event Raum SOC-E-010 Rämistrasse 69,Zürich

Die Plenarversammlung bietet jährlich Raum für Vernetzung, Dialog und Information für die Akteur:innen der DIZH-Hochschulen. Dieses Mal steht Bildung im digitalen Wandel im Fokus. Welche Kompetenzen benötigen wir, um den… Weiterlesen »Bildung, Bits und Bites

Auf der Durchfahrt: Die Welt von FAR

Zentralbibliothek Zürich Zähringerplatz 6,8001 Zürich

Don Schmocker Mehr zur Person Mit Far: Lone Sails und Far: Changing Tides hat das Schweizer Entwicklungsstudio Okomotive internationale Bekanntheit erlangt und zahlreiche Kritikerpreise gewonnen. In beiden Spielen, die Okomotive als ‘Vehicle-Adventures’ beschreibt, steuern Spieler ein schiffähnliches Fahrzeug durch eine postapokalyptischen Umgebung,… Weiterlesen »Auf der Durchfahrt: Die Welt von FAR