Ein Videogame soll geflüchteten ukrainischen Kindern und Jugendlichen in Zürich helfen, die Stadt in einem vertrauten Rahmen zu entdecken. Das interaktive Spiel wurde von der…
Wir alle machen Fehler: Wir sind schließlich Menschen. Aber was ist mit Maschinen? Da sie von Menschen programmiert werden, sind auch sie anfällig für Fehler.…
Wie positionieren sich die Kandidierenden für den National- und Ständerat bei digitalpolitischen Themen? Der Digitalisierungsmonitor zu den Wahlen am 22. Oktober 2023 hilft den Wählenden…
Fünf neue Projekte sollen zu einem erfolgreichen Übertritt von Absolvent:innen der Berufsmaturitätsschulen (BMS) in ein Studium an der Fachhochschule (FH) beitragen. Der Übertritt und Verbleib…
Die DIZH-Brückenprofessur für Digital Cultures and Arts ist auf den 1. Februar 2024 an der Universität Zürich zu besetzen. Die Brückenprofessur wird als Assistenzprofessur zwischen…
Die 2023 neu lancierte DSI Community Education widmet sich der Forschung im Bereich des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien und in digitalen Umgebungen. Sind…